ToC/Kritische Kette

Die Theory of Constraints (ToC) wurde entwickelt von Dr. Eliyahu M. Goldratt,  einem israelischen Physiker, Unternehmensberater und Autor.

ToC ist ein Werkzeug, unternehmerische Organisationen, Projektierung und Prozessabläufe nachhaltig und für jeden Beteiligten nachvollziehbar zu optimieren. Der Grundgedanke ist: Um eine Unternehmung als Ganzes zu verbessern, muss sie als Ganzes behandelt werden. In diesem System muss der schwächste Faktor gefunden, gestärkt und stabilisiert werden, damit das System als Ganzes seinem Leistungsoptimum näher kommt - das System ist nur so stark wie sein schwächster Faktor.

Dieser Faktor ist in einem Projekt bestimmt durch die kritische Kette. Die kritische Kette ist eine spezielle Form des kritischen Pfades. Im kritischen Pfad werden diejenigen Projektschritte zusammengefasst, die inhaltlich voneinander abhängig sind. Der kritische Pfad ist bestimmt durch von einander abhängige Projektschritte und hat die Eigenschaft, dass Verspätungen an beliebiger Stelle des kritischen Pfades zu Verspätungen des Gesamtprojektes führen.

Dr. Goldratt analysierte, dass Projektschritte auch Abhängigkeiten haben können, weil sie von der gleichen Person (oder dem gleichen Team, der Engpass- Ressource) geleistet werden. Mit dem Begriff „kritische Kette“ bezeichnet Goldratt eine Erweiterung des kritischen Pfades, wobei auch solche Ressourcen-Abhängigkeiten betrachtet werden.

 

Unsere Arbeitsweise

Die Anwendung von ToC im Projektmanagement - also der Gedanke der kritischen Kette - bedeutet, Sicherheitspuffer in einzelnen Projektphasen zu reduzieren und sie durch einen Gesamt-Projektpuffer am Ende des Projektes vor Verspätungen durch Unvorhergesehenes zu schützen. Aktivitäten außerhalb der kritischen Kette bekommen dort, wo sie in die kritische Kette münden, einen „Zubringerpuffer“.

ToC ist nicht in jedem Projektumfeld geeignet. Im Rahmen einer Kurzanalyse wird der sinnvolle Einsatz von ToC geprüft. Unter anderem verwenden wir dazu eine „Lernerfahrung Kritische Kette“.


Nutzen für unsere Kunden

Mit Hilfe von ToC wurden in vielen Unternehmen signifikante Verbesserungen besonders im Bereich der Durchlaufzeitverkürzungen und Termintreue erzielt.


Besondere Stärken von Gordi Consult

Gordi Consult kann aufgrund der umfangreichen Kenntnisse und Erfahrungen die Werkzeuge auswählen und kombinieren, die für die konkrete Aufgabenstellung am Besten geeignet sind. Dazu zählt auch ToC für Prozessmanagement sowie die kritische Kette für Projektmanagement.

 

nach oben