Stakeholder-Analysen

Die Interessensgruppen - die sogenannten Stakeholder - sind alle Personen, die Einfluss auf den Erfolg des Projektes haben können. Dazu zählt insbesondere das Management der von der Veränderung betroffenen Bereiche. Stakeholderanalysen helfen, die Einstellungen und Bedürfnisse der Stakeholder zu verstehen und daraus Schlüsse für den Umgang mit Stakeholdern zu ziehen.

Unsere Arbeitsweise

Zu Beginn eines Veränderungs-Projektes wird eine Liste erstellt, die alle relevanten Personen und Personen-Gruppen mit bestimmten Charakteristika erfasst:

  • Projektrolle
  • Change-Rolle
  • Betroffenheit durch die Veränderung
  • Einfluss auf die Veränderung
  • Erwartete Reaktion auf die Veränderung
  • Notwendiger Aufwand zum Umgang mit dem Stakeholder
  • Zeitpunkte der Interventionen

Nutzen für unsere Kunden

Stakeholder haben massiven Einfluss auf den Projekterfolg. Durch Stakeholder-Analysen lassen sich Risiken und Chancen für ein Projekt frühzeitig erkennen und steuern.

Stakeholder-Analysen decken eventuell vorhandene Differenzen in den Erwartungen sowie Zielkonflikte auf.

Die Analyse der Stakeholder wird unter anderem dazu verwendet, die Kommunikation mit den Stakeholdern zu planen.


Besondere Stärken von Gordi Consult

Gordi Consult Berater sind „Management-tauglich“. Sie werden aufgrund ihrer Persönlichkeit und Erfahrungen von den Stakeholdern bei den Kunden gut akzeptiert und können daher positiv auf den Projekterfolg einwirken.


Nach oben